halterlos
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bustier — Ein Bustier ([bysˈtje]; aus dem Französischen, zu buste ‚Oberkörper‘, ‚Büste‘) ist ein eng anliegendes kurzes Oberteil, welches die Taille frei lässt oder sie noch bedeckt. Es dient, ähnlich wie ein BH, dazu, die weibliche Brust in Form zu… … Deutsch Wikipedia
Dessous — Reizwäsche um 1900 Als Reizwäsche oder Dessous (Lehnwort aus dem Französischen für „Unteres“) werden Kleidungsstücke bezeichnet, die dazu dienen können, den Geschlechtspartner sexuell zu erregen. Dies ist insbesondere Kleidung aus dem Bereich der … Deutsch Wikipedia
Lingerie — Reizwäsche um 1900 Als Reizwäsche oder Dessous (Lehnwort aus dem Französischen für „Unteres“) werden Kleidungsstücke bezeichnet, die dazu dienen können, den Geschlechtspartner sexuell zu erregen. Dies ist insbesondere Kleidung aus dem Bereich der … Deutsch Wikipedia
Netzstrumpf — Halterlose Netzstrümpfe Netzstrümpfe, auch Ajour Strümpfe genannt, waren ursprünglich Webwaren bzw. Maschenwaren aus Baumwolle, von grober Loch bzw. Fischnetzmusterung bis zu sehr feiner Häkel Optik, die durch spezielle Dreherbindungen und die… … Deutsch Wikipedia
Netzstrümpfe — Halterlose Netzstrümpfe Netzstrümpfe, auch Ajour Strümpfe genannt, waren ursprünglich Webwaren bzw. Maschenwaren aus Baumwolle, von grober Loch bzw. Fischnetzmusterung bis zu sehr feiner Häkel Optik, die durch spezielle Dreherbindungen und die… … Deutsch Wikipedia
Reizwäsche — um 1900 Als Reizwäsche oder Dessous (Lehnwort aus dem Französischen für „Unteres“) werden Kleidungsstücke bezeichnet, die dazu dienen können, den Geschlechtspartner sexuell zu erregen. Dies ist insbesondere Kleidung aus dem Bereich der… … Deutsch Wikipedia